Hast Du es auch schon bemerkt? Die Prämien für KFZ-Versicherungen steigen zum Jahreswechsel rasant an. Vielleicht hast Du Dich schon gefragt, warum das so ist und ob Deine Versicherung jetzt einfach nur mehr Geld verdienen will. Aber die Wahrheit ist: Die Versicherer haben aktuell keine andere Wahl als eine Beitragsanpassung in der KFZ-Versicherung.
Warum steigen die Prämien?
Schau, in den letzten Jahren war der KFZ-Versicherungsmarkt ein richtiges Haifischbecken. Die Gesellschaften haben sich gegenseitig unterboten, um neue Kunden zu gewinnen. Das Ergebnis? Die Prämien wurden immer knapper kalkuliert. Gleichzeitig sind die Kosten für die Schadenregulierung enorm gestiegen. Ersatzteile sind teurer geworden, Werkstattkosten steigen, und auch die Löhne für Fachkräfte ziehen an. All diese Faktoren treiben die Kosten in die Höhe.
Versicherer können diese Kosten aber nicht ewig selbst tragen, ohne in finanzielle Schieflage zu geraten. Deshalb müssen sie die Prämien anheben – und zwar durch die Bank. Es betrifft alle Anbieter. Egal, ob Du bei einem der großen Versicherer oder einem kleineren Anbieter versichert bist, die Beitragsanpassung in der KFZ-Versicherungwird dieses Jahr jeden treffen.
Was bedeutet das für Dich?
Vielleicht denkst Du jetzt: „Das ist doch unfair!“ Aber denk mal an die Situation wie bei einer Tankstelle: Wenn die Ölpreise steigen, zieht jeder Anbieter nach – es bleibt niemand verschont. Genauso läuft es bei der KFZ-Versicherung. Es ist schlichtweg notwendig, die Prämien anzupassen, damit die Versicherer auch in Zukunft Schadenfälle vernünftig regulieren können.
Was kannst Du tun?
Nun fragst Du Dich bestimmt, ob Du einfach die Versicherung wechseln solltest, um günstigere Tarife zu finden. Die Wahrheit ist: Es lohnt sich immer, einen Blick auf den Markt zu werfen. Ein VersicherungsMAKLER (wie ich) kann Dir helfen, die Tarife zu vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Dich mit den zu Dir passenden Leistungen zu finden.
Falls Du Dich selbst auf die Suche machst: Auch wenn Du aktuell vielleicht eine billigere Alternative findest, ist die Frage, ob der Tarif die richtigen Leistungen für Dich beinhaltet. Beliebtester Fallstrick: Die gängigen Vergleichsportale berechnen grundsätzlich Tarife mit Werkstattbindung. Wir rechnen aber generell mit freier Werkstattwahl, also ohne Werkstattbindung. Auch wird sich der Trend zu kostendeckenden Prämien bei allen Anbietern in Zukunft fortsetzen. Wer heute ein supergünstiges Angebot abgibt, das deutlich unter dem Marktdurschnitt liegt, wird das angesichts der aktuellen Kosten nicht auf Dauer halten können. Wichtig ist daher, auf die Qualität der Leistungen zu achten, statt sich nur auf den Preis zu konzentrieren. Es geht schließlich um Deine Absicherung im Schadensfall!
Fazit: Sei vorbereitet!
Ja, die Zeiten werden teurer – das gilt auch für KFZ-Versicherungen. Aber lass Dich davon nicht verunsichern. Mit der richtigen Beratung und dem passenden Tarif kannst Du Dich trotzdem gut und zu fairen Konditionen absichern. Berechne einfach dein KFZ oder buch Dir eine Online Beratung: